Tracht

Allgemeines | erste Entwicklungsphase | zweite Entwicklungsphase | dritte Entwicklungsphase | vierte Entwicklungsphase | Die „jungsächsische Tracht“

Die „Jungsächsische Tracht“

Entstand in den zwanziger Jahren im Zuge einer von den Städten ausgehenden Erneuerungbewegung und wurde in einigen Dörfern um Mediasch heimisch. Sie besteht aus einem bis zu den Waden reichenden blauen Miederrock mit einem buntbestickten Latz und einer schmalen weißen Schürze, hat jedoch mit der altüberlieferten Tracht kaum etwas gemein.









  • Newsletter abonnieren