Siebenbürgen

Geschichte

Als „Süße Heimat“ wird das Land im Karpatenbogen in einem Lied besungen.
Regiert von vielen Herrschern (Ungarn, Türken, Habsburgern,) bietet Siebenbürge bis heute vielen unterschiedlichen Nationalitäten eine Heimat.

Brauchtum

In einem Land wie Siebenbürgen mit vielen verschiedenen Nationalitäten war die Pflege der Bräuche für den Erhalt der eigenen Identität und zur Gemeinschaftspflege besonders wichtig! Die Bräuche Siebenbürgens wurden vor allem vom Bauernjahr und den kirchlichen Festen bestimmt…

Tracht

Tracht ist die Kleidung einer Gemeinschaft, mit der diese auch nach außen hin zeigt: Wir gehören zusammen!
Die vielfältigen und farbenprächtigen Trachten der Siebenbürger Sachsen zählen zu den schönsten der Welt und lohnen einen zweiten Blick!

Flucht

Aus Berichten von Zeitzeugen wurde dieser Artikel über die Flucht aus der alten Heimat verfasst.









  • Newsletter abonnieren