Dank einer spontanen Idee trafen an einem sonnigen Samstagvormittag einige Jugendmänner zusammen, um das Projekt „Weinmachen“ in die Tat umzusetzen!

Dankenswerterweise hatte uns Herr Hartig auf seinem Grund in der Siebenbürgerstraße einige Weinstöcke für diesen Zweck zur Verfügung gestellt! Mit Eimern und Gartenscheren bewaffnet gingen wir an unser Werk. Die ersten Kübel waren bald gefüllt und so konnten wir die süßen Trauben auch gleich durch eine Pressmaschine, die uns unser Nachbarvater geborgt hatte, laufen lassen!

Nach einigen Stunden Arbeit hatten wir mehr als ein großes Fass mit Traubenmaische gefüllt!

Zwei Tage später trafen wir uns erneut um unsere Maische nun zu Traubensaft zu verarbeiten. Klaus Engler borgte uns seine Weinpressmaschine und schon nach kurzer Zeit floss der süße Traubensaft in ein zuvor vorbereitetes Plastikfass.

Zur guten Letzt füllten wir alles in Eichenfässer und seither lagern nun schon gut 70 Liter unseres ersten „Jugendweines“ bei Kellertemperatur und die Zeit arbeitet für uns. Hoffentlich können wir schon bald das eine oder andere „Achterl“ unseres Weines genießen und dazu das Chianti Lied anstimmen.

Kommentare

Kommentar(e)