Alljährlich ziehen die Trauner Kulturtage viele BesucherInnen an. Den Auftakt im heurigen Jahr bildete die Veranstaltung „Traun tanzt“ am 10. Juni. Dabei wurde unter dem Motto „Eine venezianische Nacht“ zu einem romantischen Sommerball ins Schloss Traun geladen.

Da der Ausbau unserer neuen Räumlichkeiten im Gemeindezentrum sehr viel Geld gekostet hat, nutzten wir die Gelegenheit, bei diesem Sommerball einen Ausschank zu übernehmen. 12 Mitglieder der „Alten Jugend“ stellten sich abwechselnd hinter die – natürlich venezianisch dekorierte – Bar. Dank des schönen, lauen Sommerabends ging das Geschäft sehr gut. Auch unser Imbiss (Würstel und Debreziner im Schlafrock, die Dieter Hofmann für uns gebacken hatte) fand reißenden Absatz.

Am 26. Juni fand unter dem Motto „Traun wandert“ die schon im Vorjahr gut angenommene „Marterlroas“ als Abschluss der Kulturtage statt. Die Wanderung endete beim Heimatmuseum im Steinhumergut und auch hier kümmerten wir uns wieder um das leibliche Wohl der müden Wanderer.

Durch ein paar Stunden Fleiß bei diesen Veranstaltungen konnten wir eine schöne Summe erarbeiten und die, durch den Neubau geleerte Nachbarschaftskasse, wieder ein wenig auffüllen! Danke den Mitgliedern der „Alten Jugend“ für ihren Einsatz.

Kommentare

Kommentar(e)