Am Samstag den 25. Oktober 2014 nahmen die Siebenbürger Jugend Traun und die „Alte Jugend“ in Wels am 1. Internationalen siebenbürgisch-sächsischen Volkstanztreffen (ITV) teil. Es war eine bemerkenswerte Veranstaltung, an die wir heute noch gern zurück denken.
24 Tanzgruppen waren aus Deutschland, Rumänien und Österreich angereist, um jeweils zwei Tänze zu präsentieren. Insgesamt fanden sich somit über 500 Personen in der Siebenbürger Tracht in Wels ein, laut Veranstalter waren davon über 70% unter 30 Jahre alt. Damit waren in der Stadthalle Wels so gut wie alle Plätze belegt und es bot sich ein prächtiges Bild siebenbürgisch-sächsischer Trachtenträger.
Der 1. Volkstanz-Durchlauf begann am Vormittag. Jeder Tanzgruppe wurde eine Nummer zugelost und dann ging es schon los mit der Ersten los. Nacheinander folgten alle mit verschiedensten Tänzen, die man bestaunte und beklatschte.
Die Zeit verging wie im Flug und auch unsere Auftritte brachten wir mit Freude und Spaß hinter uns.
Bevor es wieder weiterging mit dem Programm, gab es noch eine Stärkung zu Mittag vor dem 2. Durchlauf. Im Anschluss fanden sich alle auf der großen Tanzfläche wieder, wo man sich durchmischte und gemeinsam tanzte.
Nach dem Ende der Volkstanzveranstaltung fand der Herbstball der SJD statt. Die Highlife-Band, bekannt u.a. auch vom Bierzelt am Heimattag in Dinkelsbühl, sorgte am Abend für eine tolle Stimmung. Dabei war den Teilnehmern die Tanzfreudigkeit anzusehen, die Tanzfläche war den ganzen Abend vollständig ausgefüllt. Der Ball dauerte erwartungsgemäß bis in die Morgenstunden. Es war ein Vergnügen teilzunehmen und auch eine gute Gelegenheit neue Freundschaften zu gründen.
Wir danken der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und dem Bundesjugendverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich für die Abhaltung dieser tollen Veranstaltung.