SoFe2013

Beim heurigen Sommerfest am 7 . Juli waren auch heuer wieder rund 80 freiwillige Helfer und Helferinnen im Einsatz, darunter die Siebenbürger Jugend. Wir hatten alle Hände voll zu tun, um unsere Gäste mit Essen und Trinken und den beliebten Baumstriezeln zu versorgen. Unser Sommerfest ist sicher eines der größten und beliebtesten Vereinsfeste von Traun und Nachbarvater Dietmar Lindert konnte wieder zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Kein Fest ohne Musik – die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ unterhielt unsere Gäste, die den heißen Tag im schattigen Kirchengarten genießen konnten. Am Nachmittag zeigte die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Mag. Irmgard Hofmann zeigte am einige Tänze und erntete dafür großen Applaus. Auch das Kinderprogramm im schattigen Vorgarten des Pfarrhauses fand großen Anklang.
Im Prinzip klappte alles wie am Schnürchen und es war ein toller, wenn auch arbeitsreicher Tag, den wir – der „harte Kern“ – noch in gemütlicher Runde bei Wein und Knabbereien ausklingen ließen. Dabei besprachen wir zum Teil auch schon, was eventuell verbessert werden könnte.
Vor dem Fest hatte es schon zahlreiche Vorarbeit gegeben und mehr als 20 Leute hatten am Samstag dabei geholfen. Am Montag nach dem großen Tag standen uns erneut rund 25 Personen beim Aufräumen zur Seite, vorwiegend unsere Senioren, auf die wir uns stets verlassen können.
Ich bedanke mich hiermit ausdrücklich und ganz besonders herzlich im Namen vom Nachbarvater und der gesamten Vereinsleitung sowie in meinem eigenen bei jedem einzelnen der Helfer und Helferinnen, besonders auch bei der Siebenbürger Jugend, die heuer wieder fleißig mitgearbeitet hat. Dank der der evangelischen Kirche Traun mit Pfarrer Mag. Johann Pitters, die uns den schönen Pfarrgarten für unser Sommerfest zur Verfügung stellt.
Gemeinsames Feiern ist immer schön, doch gemeinsame Arbeit verbindet noch viel, viel stärker gemäß unserem Motto: „Was der Nachbar nicht schafft, schafft die Nachbarschaft!“ – solche „Nachbarn“ zu haben ist wirklich ein großes Glück!

Hier gehts zu den Bildern auf unserem Flickr Kanal:

Fotoserie 1

Fotoserie 2

Kommentare

Kommentar(e)