Mähabend Gruppenfoto

Auch in den Sommermonaten ist bei der Siebenbürger Nachbarschaft Traun immer was los – die vielen Gruppierungen innerhalb des Vereines haben vielseitige Tätigkeiten und Veranstaltungen.

Am ersten schönen Tag nach viel Regen mit gewaltigen Gewittern lud die Nachbarschaft am 31. Juli 2012 zum siebenbügischen Mähabend im Pfarrgarten der ev. Kirche Traun ein. Bei heißen Temperaturen fand sich eine ansehnliche Gruppe von Frauen und Männern, ausgerüstet mit Sensen, Heugabeln und Rechen ein. Pünktlich um 18:00 Uhr gingen die Männer an die Arbeit. Auch zwei Frauen halfen bei der schweißtreibenden Arbeit, während die anderen Frauen in der Küche die Jause vorbereiteten.

Das Gras – dass seitens der Pfarre eigens dafür stehen gelassen wird – war auf Grund des späten Termines hoch und hart, so hatten die Männer einiges zu tun und die Sensen mußten bald „gewetzt“ werden. Ein Rauschen ging durch das hohe Gras, beim Fall der Maht. Zwischendurch reichten die Frauen kühles Wasser.

Mähabend Essen

Nach knapp 1,5 Stunden war die Arbeit beendet und alle sammelten sich um den hohen Grasberg zum traditionellen Gruppenfoto.

Die Gerätschaft wurde wieder versorgt und alle setzten sich an die große gedeckte Tafel zur schmackhaften Jause mit gebratenem Fleisch, Siebenbürgerwurst und Speck aus Alzen. Nachbarvater Dietmar Lindert sprach den Dank und die Freude über den guten Zusammenhalt innerhalb der Nachbarschaft aus. Kurator Johann Böhm bedankte sich im Namen der Pfarrgemeinde für das große Engagement.

Ein schöner Abend – eine starke Gemeinschaft – mit diesen Eindrücken gingen die Leute spät Abends nach Hause!

Kommentare

Kommentar(e)