Ostermontag ist für die „Lustigen Adjuvanten“ und die Männer der „Alten Jugend“ ein Pflichttermin, der sehr gerne wahrgenommen wird – wird doch der Brauch des Ostergießens hochgehalten. Da es die Temperaturen nicht erlaubten, mussten wir auf unseren Traktor verzichten und in den PKW`s die Rundreise antreten.
Mit den Worten „Schöne Frauen zu begießen ist der Männer Freudentag, darum wollen wir dich begießen, heut am zweiten Ostertag“ starteten wir im Hause von Nachbarvater Stv. Roland Harrer. Zuvor machten wir mit flotter Musik auf uns Aufmerksam. Gattin Claudia bedankte sich für die Ehre und lud uns zu einem kräftigen Frühstück ein. Traditionell bedankten wir uns für die Bewirtung mit dem Lied wahre Freundschaft. Zuvor wurde noch ein Geburtstagsständchen gesungen. Unser Akkordeonspieler Dr. Misch Engler feiert genau am 01. April seinen Geburtstag. Wir wünschen unserem Misch weiterhin viel Gesundheit! Weiter ging es zu Resi Buttinger in Hörsching und danach zur Nachbarmutter Stv. Andrea Roth, Helene Roth und Schriftführerin Irmgard Hofmann, wo wir schon erwartet wurden. Eine weitere Station war am Pfarrhof wo wir von der Pfarrerfamilie Pitters und der Küsterfamilie Gandler sowie Elfi Rabhansl bewirtet wurden. Zuvor hieß uns Pfarrrer Pitters herzlich willkommen und freute sich, dass der Brauch auch in der neuen Heimat gepflegt wird. Danach eilten wir zu Nachbarmutter Irene Kastner und Gabi Kopes, die sich auf die Musik freuten. Gemeinsam mit den Burschen der Jugend haben wir mit einem oder auch zwei Stamperl Schnaps auf die Gastgeberinnen angestoßen.
Gegen Ende des Tages ging es dann in die Siebenbürgersiedlung, hier kehrten wir bei Helga und Steffi ein. Anschließend brachten wir unserem Musikerkollegen Martin Steilner ein Osterständchen. Schlussendlich ging es dann zum Geburtstagskind des Tages. Im Hause Engler hat sich auch die Jugend eingefunden und so konnten wir einige Mädchen begießen. Auch hier wurden wir kulinarisch verwöhnt.
Rückblickend waren es schöne Stunden – ein herrlicher Tag, mit herzlichen Begegnungen und kulinarischen Leckerbissen!. Wir möchten uns bei allen Gastgeberinnen für die überaus großzügige und sehr freundliche Aufnahme und Bewirtung bedanken.