Maitanz
„April, April“ dachte sich so mancher in den vergangenen Wochen angesichts des launischen Wetters – aber es war schon Mai und am 9. Mai gestalteten wir den Maitanz auf dem Linzer Hauptplatz. (Im Vorjahr war unser Termin bekanntlich wegen Diebstahl des Maibaumes ausgefallen – heuer hatte man besser darauf aufgepasst! Trotz des etwas ungünstigen Termines knapp vor dem Muttertag hatten sich „Die Lustigen Adjuvanten“ sowie 7 Tanzpaare der „Alten Jugend“ eingefunden. Wir fuhren mit einem Autobus nach Linz und bestritten ein zweistündiges Programm, welches zwischendurch nur von einem heftigen Regenguss unterbrochen wurde – nach 20 Minuten ging es bei neuerlichem Sonnenschein wieder weiter! Wir schenkten mit Unterstützung einiger Nachbarschaftsmitglieder Wein und Schnaps aus und boten Hanklich-Kostproben an. Das Publikum war sehr interessiert und wurde von unseren Trachten und Tänzen, vor allem aber von dem musikalischen Programm der Adjuvanten angelockt! Wir haben uns in diesen zwei Stunden gut präsentiert, viele nette Gespräche mit Passanten geführt und ein wenig die Werbetrommel für uns Siebenbürger gerührt. Danach ließen wir den Abend auf dem Tanzboden bei Würsteln und Bier ausklingen – Dank an Ilona und Hannes Gandler, die uns diese Jause vorbereitet haben, an unseren Hermann Kopes, der alles benötigte nach Linz transportiert und wieder abgeholt hat sowie an alle anderen Mitwirkenden!
Bericht Irene Kastner
Bilder Harrer Claudia und Ingrid Karniek
Auch eine „Poltergruppe“ lauschte dem Konzert der Adjuvanten – die baldige Braut, durfte natürlich den Taktstock schwingen!
Ein heftiger Regenguss trieb uns kurzfristig hinter Gitter!