Am 3. Juli um 18 Uhr fanden sich wieder rund 30 Personen im evangelischen Pfarrgarten ein, um das eigens dafür stehen gelassenen Gras mit Sensen zu mähen bzw. mit Heugabeln zu einem großen Haufen zusammenzutragen. Unter den Mähern wie immer einige Burschen bzw. junge Männer von der Siebenbürger Jugend Traun Jugend, die sich von den anwesenden. schon etwas älteren Profis Tipps holten. Leider wurde die Arbeit kurz von einem heftigen Regenschauer unterbrochen, der für eine Verschnaufpause genutzt wurde. Kurze Zeit später konnte die Arbeit beendet werden und somit war nun Zeit für den gemütlichen Teil.
Die anwesenden Damen hatten in der Zwischenzeit die Jause vorbereitet und bei Kümmelbraten, Schafkäse, frischen Paradeisern und vielem anderen wurde gemeinsam geschmaust. Zum Nachtisch gab des frische Melonen und gemeinsam wurde mit einem Pali auf den netten Abend angestoßen! Ein „Vergelt´s Gott“ unserem Dieter Hofmann, der uns wie in jedem Jahr das Brot gespendet hat. Nachbarvater Dietmar Lindert dankte den Anwesenden für die geleistete Arbeit sowie der evangelischen Pfarrgemeinde, die seit rund 13 Jahren den Mähabend ermöglicht.
Der Mähabend hatte mehrere positive Resultate: Die Wiese im Pfarrgarten war pünktlich zum Sommerfest wieder frisch gemäht und ein schöner Anblick, die versierten Mäher konnten ihre Künste unter Beweis stellen und die jüngeren von ihnen lernen und das allerbeste war die schöne Gemeinschaft!