Die fleißigen Arbeiter vor dem gefüllten Traktor.

 

Nachdem 2010 der Mähabend aufgrund der Bautätigkeiten leider ausfallen musste, konnte er heuer zur Freude der über 20 mit Sensen, Rechen und Heugabeln erschienenen Männer wieder stattfinden. Am 30. Juni wurde ab 18 Uhr im Pfarrgarten eifrig gemäht.

Herr Adolf Jungmayr war dankenswerterweise wieder mit seinem Traktor erschienen, so konnte das Heu gleich auf den Anhänger verladen werden, um am nächsten Tag entsorgt zu werden.

Die rund 10 anwesenden Frauen deckten inzwischen den Tisch und bereiteten die gemeinschaftliche Jause vor, die stets den Abschluss des Mähabends bildet. Außerdem hobelten und würzten die Damen auch gleich das Kraut fürs Sommerfest ein.

Nach getaner Arbeit ließen sich alle das Essen schmecken und wir genossen den schönen Abend gemeinsam mit den Bewohnern des Pfarrhauses. Nachbarvater Dietmar Lindert dankte Pfarrer Pitters dafür, dass er uns diesen Mähabend im Pfarrgarten gestattet und uns somit die Möglichkeit gibt, die Sensen zu gebrauchen. Im nächsten Jahr soll die jüngere Generation, die damit nicht so vertraut ist, „gezielten Mähunterricht“ erhalten – also Termin gleich vormerken!

Kommentare

Kommentar(e)