Eine Veranstaltung, die viele unserer Mitglieder als ihre liebste betiteln. Das siebenbürgische Kronenfest, traditionell ein Erntefest, welches in vielen Gemeinden zum Peter und Pauls Tag begangen wurde, findet in Traun meistens schon früher, nämlich im Mai oder Juni, statt.
Dieses Jahr war es am 31.5. soweit. Der Festsonntag begann mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche, der von vielen Mitgliedern der Nachbarschaft und Jugend in Tracht besucht wurde.
Danach wurde im Kirchengarten von der Trachtenkapelle aufgespielt, und während die Bänder des Kronenbaumes fröhlich flatterten und bekannte Melodien durch die warme Sommerluft drangen, stärkten sich die Gäste und auch die Mitglieder der Nachbarschaft und Jugend mit kalten Getränken und gegrillten Köstlichkeiten. Dadurch, dass sich auch heuer wieder die Mitglieder des Handballvereins SK Keplinger um die Bewirtung kümmerten, konnten wir Sachsen das Fest in vollen Zügen genießen.
Ab 14 Uhr begannen dann die Highlights des heurigen Festes. Zu allererst stand natürlich die Rede des „Altknechtes“ Simon Engler am Programm. Dafür wurde gekonnt der prächtig geschmückte Kronenbaum erklommen, und sich, an der Spitze angekommen, mit Schnaps gestärkt. Darauf folgten einige kräftige „Vivats!“ und ein Süßigkeiten-Regen für die unter dem Baum wartenden Kinder.
Der traditionelle Walzer von Altknecht und Altmagd wurde nach dem Abstieg vom Baum getanzt, und die restlichen Mitglieder der Tanzgruppen begannen nacheinander, ebenfalls mitzutanzen.
Bei diesem einen Walzer blieb es allerdings nicht, denn danach folgten Tanzaufführungen der Jugend, der Alten Jugend und natürlich unseren Stars, den Mädchen der Kindertanzgruppe. Nach der gemeinsam von Jugend und Alten Jugend getanzten „Nadescher Waldpolka“ und dem Singen des Siebenbürgerliedes, nahm das offizielle Programm dieses Kulturnachmittages sein Ende.
Es teilten sich alle auf die gemütlichen Sitzgelegenheiten im Kirchengarten auf, und der ein oder andere gönnte sich noch ein Stückchen Torte oder Kuchen mit Kaffee.
An diesem Sonntag wurden uns einige schöne und sonnige Stunden beschert, die wir alle mit Gemütlichkeit, Musik, Tanz, Lachen und gutem Essen genossen.
Hier gehts zu den Bildern der Veranstaltung: Fotoserie Kronenfest 2015