Am Sonntag, dem 22. März 2015 war es wieder soweit. Das alljährliche Krautwickleressen der Siebenbürger Jugend Traun stand am Terminkalender.

Dieses traditionelle siebenbürgische Essen ist bei unseren Gästen schon seit vielen Jahren äußerst beliebt – was auch nicht verwunderlich ist. Mit Sauerrahm, frischem Bauernbrot und Sauerkraut mit Speckstückchen verzehrt, bildet der Krautwickler eine wahre Delikatesse.

Schon am Samstag vor der Veranstaltung wurden von den Jugendmitgliedern und unseren fleißigen Helfern der Nachbarschaft die Krautwickler hergestellt. Da wurde eifrig Faschiertes geknetet, Reis eingemischt, Gewürze abgewogen, Krautstrünke herausgeschnitten und natürlich die Wickler sorgfältig gerollt. Dabei zeigte sich wieder einmal, dass sich Produktiviät und Spaß nicht widersprechen – ganz im Gegenteil: in der Küche herrschte super Stimmung!

Am Sonntag war unser Fest auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht, und alle der ca. 700 gekochten Krautwickler wurden verzehrt. Während man den fröhlichen Klängen der Adjuvanten lauschte, gönnte sich der eine oder andere Besucher auch noch ein Stückchen Torte von unserem wundervollen Kuchenbuffet. Hier sind auch heuer wieder aufwendige, vielfältige und wohlschmeckende Backwerke gezaubert worden, von denen am späten Nachmittag nur noch Brösel übrig waren.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei all unseren Helfern bedanken, die uns auch im diesjährigen März dabei halfen, eine erfolgreiche und stimmungsvolle Veranstaltung über die Bühne zu bringen!

Link zur Fotoserie (Bilder – Hanna Roth)

Kommentare

Kommentar(e)