Traditionell werden die Krapfen für den Kinderfasching seit Jahrzehnten von Frauen der Nachbarschaft gebacken. So auch in diesem Jahr. Zeitig in der Früh sammelten sich rund um Nachbarmutter Irene Kastner, Frauen um die runden Köstlichkeiten für die Kinder und deren Eltern zu backen. Mehl, Milch, Eier und frische Hefe werden zu einem feinen Hefeteig verarbeitet. Nach dem „gehen“, dem „ausstechen“ und nochmaligem „gehen“ werden die Krapfen in heißem Fett mit schönem weißen Ring gebacken. Stolz präsentierten die Frauen ihre gelungene Arbeitet und ließen sich den Ein oder Anderen schmecken!

IMG_3591 IMG_3590 IMG_3589 IMG_3588 IMG_3592 IMG_3587 IMG_3586 IMG_3585

 

 

Kommentare

Kommentar(e)