Am 29. Jänner konnte der Kinderfasching erstmals im hellen und freundlichen, mit bunten Lampions und Girlanden schön geschmückten neuen Gemeindesaal abgehalten werden. Pünktlich um 14.30 Uhr begann das Fest, indem die anwesenden Kinder mit ihren „Animateurinnen“ einmarschierten. Die engagierten Animateurinnen waren Irmgard Hofmann und Andrea Roth, die Leiterinnen der Kindertanzgruppe der Nachbarschaft, sowie seitens der evangelischen Kirche Gabi Groffner und Petra Allerstorfer, welche für den Kindergottesdienst verantwortlich sind.
Gemeinsam mit DJ Dieter Hofmann hatten sie ein tolles Programm vorbereitet und die kleinen kostümierten Gäste hatten in den nun folgenden Stunden jede Menge Spaß.
Die erwachsenen Begleitpersonen, ob Eltern, Großeltern oder Tanten und Onkeln, unterhielten sich ebenfalls bestens und verfolgten gespannt das wilde Treiben.
Toll, dass viele der Erwachsenen sich ebenfalls verkleidet hatten, zwei Familien waren sogar im Partnerlook als Familie Feuerstein erschienen.
Jeder der kleinen Gäste erhielt während einer Pause einen Faschingskrapfen, das ist schon Tradition. Einige der Kinder waren anfangs noch schüchtern und wollten zunächst nicht so recht mittun, doch mit der Zeit tauten selbst diese auf.
Die Kindertanzgruppe der Nachbarschaft hatte mit Irmi und Andrea wieder einen tollen Showtanz einstudiert wo für die kleinen Stars reichlich Applaus einheimsten. Der zweite Höhepunkt war die Vorführung von Manfred Oser. Mit seinen Zaubertricks, bei dem ihm jeweils ein Kind assistieren durfte, sowie seinen Jonglierkünsten sorgte er für Spannung und Staunen.
Resümee: Ein voller Saal mit rund 170 großen und kleinen Gästen im Alter zwischen 2 Monaten und fast 90 Jahren und eine ganz tolle Stimmung.
Der Kinderfasching hatte aber wie in jedem Jahr schon zeitig in der Früh mit dem Backen der Krapfen durch die Nachbarmutter und ihre fleißigen Helferinnen begonnen.
Die Arbeit in der geräumigen Küche des Gemeindezentrums war ein Vergnügen und die traditionelle Verkostung fand nun im Foyer statt. Vertrauensleute und Kirchgänger verkosteten die Krapfen und befanden sie für gut. Die „Lustigen Adjuvanten“ begleiteten das ganze musikalisch.
Danke allen Helfern und Helferinnen der Nachbarschaft, die im Foyer den Ausschank übernommen bzw. beim Backen geholfen haben.
Besonderes Lob dem Team Andrea, Irmi, Gabi, Petra und DJ Dieter für die gute Organisation und das tolle Programm! Ich freue mich – auch als Erwachsene – schon auf den nächsten Kinderfasching!