Foto: Werner Redl
Dieses Konzert fand am 9. November 2012 um 20 h im Schubertsaal im Schloss Traun statt und war einer der letzten Veranstaltungen im Rahmen der „Tage der Gemeinschaft, Tage der Kultur“ in Oberösterreich.
Die junge Pianistin Doris Lindner hat siebenbürgische Wurzeln und studierte an der Anton-Bruckner-Privatuniversität, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie am Royal northern College of Music in Manchester/GB. Sie wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und brachte uns bei diesem Konzert Kammermusik aus Siebenbürgen näher. Sie spielte Werke der Komponisten mit ungarischen, rumänischen, jüdischen und siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln: Gheorge Enescu, Bela Bartok, Zoltan Kodaly, Georgy Ligeti, Waldemar von Baussnern, Hans Peter Türk und natürlich von unserem siebenbürgischen Wunderkind Carl Filtsch.
Bei zweien der Stücke wurde die Künstlerin von der jungen und ebenfalls sehr talentierten Cellistin Ji in Choi begleitet, die aus Seoul stammt und mit 7 Jahren zu spielen begann.
Passend zu den Variationen über die Ballade „Honnes Moler“ trug Elke Haitchi diese Ballade im Kronstädter Dialekt vor.
Über dreißig Gäste lauschten dem anspruchsvollen Programm und genossen jede Minute.
Apropos Genuss: In der Pause sowie im Anschluss an das Konzert lud die Nachbarschaft alle Anwesenden auf einen Umtrunk ins Foyer bzw. in die Heimatstube, wo sich noch einige interessante Gespräche ergaben.
Fazit: Eine kleine, aber feine Veranstaltung!