Mit dem Einmarsch der Frauen mit ihren gut gefüllten Jausen-Körben, den sogenannten „Zeekern“, wurde am 2. April 2011 um 18:30 Uhr der Frauenball im katholischen Pfarrheim Traun-Oedt eröffnet.

Nachbarmutter Irene Kastner konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben Frau Vize-Bürgermeisterin Renate Prammer und Landesschulratspräsident  Fritz Enzenhofer waren zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte anwesend.

Mit uns feierte auch der Landesverbandsobmann der Siebenbürger Sachsen Manfred Schuller, ebenso Kons. Helmut Lüttge vom Verband der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung sowie Abordnungen aus den Nachbarschaften Rosenau und Sierning. Besonders freute uns, dass auch unsere Siebenbürger Jugend Traun mitwirkte.

Zunächst sorgten „Die Lustigen Adjuvanten“ für gute Unterhaltung. Schon bald wurden die mitgebrachten Köstlichkeiten verspeist – zu verführerisch war der Duft der gebratenen Wurst und der anderen Leckereien.

Auf diese Weise gestärkt wurde eifrig getanzt und das Duo „Hans & Hermann“ übernahm die weitere musikalische Gestaltung.

In den Musikpausen führten die Trauner Tanzgruppen ihr Können vor: Zunächst unsere Seniorentanzgruppe unter der Leitung von Hermine Alesi, danach die Siebenbürger Jugend und schließlich die „Alte Jugend“.

In gemütlicher Stimmung wurde bis morgens um Zwei gefeiert!

Ich bedanke mich herzlich bei allen, die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben – der Frauenball ist einer unserer schönsten Veranstaltungen, und das haben wir Euch allen zu verdanken: Den Helferinnen und Helfern beim Vorbereiten, beim Ausschank und beim Aufräumen. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden und nicht zuletzt unseren gut gelaunten und tanzfreudigen Gästen – so freuen wir uns schon auf den nächsten Frauenball 2012.

Unser „Dr. Misch“ Engler, wie wir unseren Musiker, Adjuvantenmitglied und Freund gerne nennen feierte am Frauenball seinen 60. Geburtstag.

 

Kommentare

Kommentar(e)