Bereits im Herbst des Vorjahres hatten wir den Organisatoren der Hörschinger Faschingssitzung unsere Teilnahme zugesichert. Am zweiten Februarwochenende hatten wir dann unseren großen Auftritt im Kulturzentrum KUSZ in Hörsching. Alle drei Veranstaltungen waren mit über 1.000 Besucher sehr gut besucht.

Dank unserer Nachbarmutter Irene Kastner, die unsere Hüte mit bunten Blumen verziert und für jeden Musiker eine bunte Masche genäht hat, konnten wir als „Siebenbürgische Clowns“ auftreten. Unser Beitrag war die musikalischeUmrahmung der Veranstaltungen und so konnten wir, trotz krankheitsbedingter Ausfälle, (6 Musiker mussten das Bett hüten) mit unseren Stücken zur guten Laune des Publikums beitragen.

Hauptakteure waren die zahlreichen Vereine der Marktgemeinde Hörsching, angefangen von der kath. Frauenbewegung über die Feuerwehren bis hin zum Ortsverschönerungsverein. „Die Neubauer Tratschhühner“ und „zwei ältere Damen am Dorfplatz“ gaben einen heiteren Einblick in die Gerüchteküche des Ortes. „Baywatch“, „Wir sind Kaiser“, das Musical „Ich war noch niemals in New York“ sowie das Vereinsleben der Pfadfinder wurde unter vollen Einsatz präsentiert. Ebenso die Tanzeinlagen der Gruppe „SHARIA“, die uns unter anderem nach Bollywood entführten.

Wir haben mit dieser Veranstaltung Neuland betreten – es hat uns Spaß gemacht – und so hoffen wir auch weiterhin in Hörsching musizieren zu dürfen. Besonders haben wir uns über sie äußerst positiven Rückmeldungen aus dem Publikum gefreut! DANKE!

Kommentare

Kommentar(e)